![]() |
15.12.2020 11:11 | |
Haarpunkt |
Dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft Sehr gerne😊 |
15.12.2020 11:05 | |
Corinna |
Dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft Vielen lieben Dank an Celine, Vanessa und das Haarpunktteam, damit habt ihr mir sehr weitergeholfen. |
15.12.2020 10:55 | |
Haarpunkt |
Dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft Hallo Ladys, gerne möchten wir euch an dieser Stelle erklären, was zu dem Thema “dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft” bisher bekannt ist und was man dabei beachten sollte. Zunächst einmal die gute Nachricht: Es ist noch kein Fall bekannt, in dem eine Laser oder IPL Behandlung dem ungeborenen Kind geschadet hätten. Bei der Laser und auch der IPL Technik handelt es sich nicht um Röntgen oder ultraviolettes Licht. Das bedeutet, die Strahlen dringen nicht bis in den Körper ein, sondern nur bis unter die Hautschicht zu den Haarwurzeln. Also genau da, wo man sie haben möchte. Warum wird also von der dauerhaften Haarentfernung während der Schwangerschaft abgeraten? Kein seriöses Institut würde bei einer Schwangerschaft weiterbehandeln. Dies hat verschiedene Gründe. Während der Schwangerschaft ist der Körper voller Hormone. Dies hat oftmals Auswirkungen auf die Haut. Die Lichtempfindlichkeit kann zunehmen. Ausserdem kommt es zu einer sogenannten Überpigmentierung. Das bedeutet, dass die Haut dunkler wird. Die Hautoberfläche bekommt dadurch eine ganz andere Struktur. Zusätzlich erhöht eine Schwangerschaft die Durchblutung des Körpers. Aus diesen Gründen reagiert die Haut viel empfindlicher und macht eine Behandlung viel schwieriger. Durch den höheren Östrogen- und Androgenspiegel können während der Schwangerschaft Haare an Stellen wachsen, wo vorher keine waren. Dies kann z.B. der Bauch, das Gesicht, der Hals, die Brüste und die Arme sein. Aber keine Sorge. Drei bis sechs Monate nach der Geburt, wenn die Hormone sich wieder normalisiert haben, fallen diese Haare wieder aus. Deswegen empfehlen wir eine dauerhafte Haarentfernung erst wieder, wenn die Hormone sich normalisiert haben. |
15.12.2020 10:39 | |
Vanessa |
Dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft Vielleicht hat das Ganze auch damit zu tun, welches Areal man behandeln lässt. Eine dauerhafte Haarentfernung an den Achseln oder im Gesicht ist vielleicht nicht ganz so schlimm. Aber meine Haare in der Intimzone würde ich nicht lasern lassen, wenn ich schwanger wäre. |
15.12.2020 10:27 | |
Celine |
Dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft Hallo Corinna, ich kann. Ich bin auch schwanger geworden, als meine Behandlung noch nicht abgeschlossen war. Meine Behandlerin hatte mir erklärt, dass die Behandlung zwar nicht dem Baby schadet, aber die Haut durch die Hormonveränderung empfindlicher wird. Aus dem Grund hat sie mir empfohlen nach der Schwangerschaft mit der dauerhaften Haarentfernung weiterzumachen. Ich habe ihren Rat dann befolgt. Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiter |
15.12.2020 06:21 | |
Corinna |
Dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft Hallo, ich hoffe, dass ich hier im Forum eine fachkundige Antwort zu dem Thema “dauerhafte Haarentfernung während der Schwangerschaft” bekomme. Meine beste Freundin geht zur dauerhaften Haarentfernung und hat nun erfahren, dass sie schwanger ist. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das nicht gut sein kann. Ihre Behandlerin hat ihr aber gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen muss. Im Internet habe ich gelesen, dass es dazu keine wissenschaftlichen Studien gibt. Aus dem Grund hoffe ich hier im Forum vielleicht etwas mehr zu dem Thema erfahren zu können. Ich freue mich auf Erfahrungsberichte und natürlich auf eine Antwort von Haarpunkt Mitarbeitern. Vielen Dank. |
![]() |