![]() |
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 183
|
![]()
• Eine regelmäßige Behandlung bei der dauerhaften Haarentfernung ist wichtig für ein erfolgreiches Ergebnis. Die Behandler errechnen in der Regel immer schon den nächsten Termin. Dabei beachten sie das Haarwachstum. Der eingeplante Termin sollte also am besten eingehalten werden, damit die Haare in der Wachstumsphase betroffen werden können.
• Zwischen den Behandlungen sollen die Körperhaare nur mit dem Rasierer entfernt werden. Immer wieder fragen sich viele Betroffene, ob das Entfernen der Haare überhaupt erlaubt ist. Man kann die Haare, wenn man das Bedürfnis hat, mit dem Rasierer zwischen den Behandlungen ganz normal entfernen. Spätestens 1 Tag vor der nächsten Behandlung sollte man die Körperhaare rasieren. Bei der Behandlung dürfen die Härchen nicht zu lang gewachsen sein und müssen 1 Tag vorher oder einige Stunden vorher rasiert werden. Jedoch sollten keine anderen Haarentfernungsmethoden angewendet werden. Insbesondere jegliche Zupfmethoden sollten während der Behandlungszeit nicht angewendet werden, da diese Methoden die Haarwurzeln mit entfernen. Dies würde die Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung beeinflussen, da man bei der dauerhaften Haarentfernung die Haarwurzeln benötigt. • Ganz wichtig zu beachten ist, der Schutz vor direkten Sonnenstrahlen. Der einfache Grund dafür ist, dass die Haut nicht zu sehr gebräunt sein darf. Bei dunklerer Haut befindet sich mehr Melanin, was die Lichtenergien absorbieren und zu Verbrennungen auf der Haut führen kann. Daher ist die dauerhafte Haarentfernung für helle Haut mit dunklem Haar am besten geeignet. In der Regel wird man am Anfang der Behandlung hingewiesen, während der ganzen Behandlungszeit auf Sonnenschutz zu achten. Dies sollte auch beachtet werden, ansonsten kann die Behandlung nicht stattfinden. • Wichtige Informationen über die Einnahme von Medikamenten, Allergien, Krankheiten usw. sollten der Behandlerin immer mitgeteilt werden. Das ist wichtig, da die Einnahme mancher Medikamente die Behandlung beeinflussen können. Bei manchen Medikamenten wie Antibiotika kann die Lichtempfindlichkeit der Haut steigen, was zu Pigmentierungen führen kann. Daher sollte man alle wichtigen Informationen an die Behandler immer mitteilen, um eine erfolgreiche Behandlung zu erzielen.
__________________
LG Ihr Haarpunkt Team Experten für die dauerhafte Haarentfernung https://haarpunkt.eu/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Heißt das, dass ich während des Sommers eine Pause einlegen muss, wenn ich in den Urlaub fahre und gebräunt wieder komme?
|
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 183
|
![]()
Hallo Dunja76,
Sie müssen keine Behandlungspause einlegen. Es wird geraten, die zu behandelnden Areale vor Sonneneinstrahlung zu schützen, um nach dem Urlaub mit der Behandlung weitermachen zu können. Wie auch in unserem Beitrag erwähnt, kann eine helle haut mit dunklen Haaren besser behandelt werden. Empfehlenswert ist es, nach dem Urlaub bei Ihrer Behandlerin vorbeizuschauen. Sie kann Ihnen dann genauer sagen, ob im Anschluss an Ihren Urlaub eine Behandlung möglich ist, oder ob eine Pause eingelegt muss. Viele Grüße, Jasmin Müller
__________________
LG Ihr Haarpunkt Team Experten für die dauerhafte Haarentfernung https://haarpunkt.eu/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laser Haarentfernung, wer hat ein paar Tipps? Gerne auch Erfahrungsberichte. | Bahar Nürnberg | Haarentfernung, Enthaarung durch Laser-Epilation | 3 | 13.05.2019 09:43 |