![]() |
![]() |
#1 |
Administrator
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 183
|
![]()
Wer träumt nicht davon in seinem Sommerurlaub eine wunderbar glatte Haut zu haben, und sich nicht noch kurz vor dem Urlaub enthaaren zu müssen. Selbst wenn wir uns an dieses Ritual schon gewöhnt haben, kennen wir alle das Gefühl und den Anblick der unschönen Stoppeln. Und dann geht wieder alles von vorne los. Die dauerhafte Haarentfernung erweist sich auf diesem Gebiet bereits seit vielen Jahren als zuverlässige Lösung.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen erklären, worauf es im Sommer bei der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung zu achten gilt. Im Idealfall ist die Behandlung vor dem Sommer bereits beendet. Doch da eine dauerhafte Haarentfernung 5-10 Behandlungen mit jeweils ca. 4-6 Wochen Abstand benötigt, kommt es häufig vor, dass die Behandlung auch über den Sommer andauert. Nach der Behandlung mit einem IPL oder Laser ist die Haut zunächst gereizt und wird dadurch auch lichtempfindlicher. Dadurch steigt das Risiko, einen Sonnenbrand oder Pigmentflecken zu bekommen. Daher ist es wichtig, nach der Behandlung 14 Tage lang einen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50+ zu verwenden. Während dieser Zeit sollte man sich nicht „sonnen“ und nicht ins Solarium gehen. Wenn man diese einfachen Dinge beachtet, so ist eine Behandlung im Sommer problemlos möglich. Falls Sie doch vorhaben sich zu sonnen, so sollte Ihre letzte Behandlung mindestens 14 Tage zurückliegen. Liebe Grüße Jasmin Müller
__________________
LG Ihr Haarpunkt Team Experten für die dauerhafte Haarentfernung https://haarpunkt.eu/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strawberry-Skin Für viele ein lästiges Thema im Sommer | Haarpunkt | Allgemeines zur Haarentfernung | 0 | 28.05.2019 09:46 |